Das Besucher- und Dienstleistungszentrum für Luft-, Raumfahrt und Mobilität
Raum für Innovation und Begegnung
Flexible Eventflächen und moderne Technologie am Forschungsflughafen
Das Lilienthalhaus bietet auf vier Geschossen mit rund 5.100 m² hochwertige Büroflächen. Das Herzstück bilden die modernen und flexiblen Veranstaltungsflächen, deren Größe und Zuschnitt an unterschiedliche Events angepasst werden können. Ein in sich teilbarer Tagungsraum für etwa 100 Personen lässt sich mit dem angrenzenden, großzügigen und lichtdurchfluteten Atrium zu weiträumigen Events zusammenschalten. Neben aktuellen Ausstellungen sowie Seminaren und Tagungen mit unterschiedlichen Gruppengrößen sind auch multimediale Vorträge zu Forschungs- und Entwicklungsthemen möglich, die den Forschungscharakter des Lilienthalhauses eindrucksvoll unterstreichen. Im Eingangsbereich befindet sich ein Bistro mit attraktiven Außenflächen. Die Skylounge, ein exklusiver Besprechungsraum auf dem Dach des Gebäudes mit Blick auf die Start- und Landebahn, ermöglicht Gespräche und Events in gehobener Atmosphäre. Auch in der Architektur zeigt sich der offene, kommunikative Charakter des Gebäudes.
Sinnbildlich öffnet sich das Lilienthalhaus mit seinem zweigeschossigen Eingangsbereich und einer transparenten, energetisch optimierten Fassade aus raumhohen Verglasungen großzügig zum Lilienthalplatz. Der Einsatz von Smart Glass zur elektrischen Tönung der Fassade, die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen in Gold sowie der Einbau eines ETFE-Folienkissendachs über dem Atrium runden das moderne Gebäude mit nachhaltigen und technologischen Highlights ab und spiegeln die Innovativität des Standorts Forschungsflughafen wider.
Daten und Fakten
- Realisierung 2017
- Bauherr: Volksbank BRAWO
- Projektentwicklung: BRAWO RE Development Braunschweig GmbH
- Entwurfsverfasser: ARCHITEKTENRÜDIGER, Braunschweig
- Projektsteuerung: Ingenieurbüro Hidar, Braunschweig
- DGNB-zertifiziert in Gold
- Ca. 5.100 qm moderne und flexible Büroflächen
- Teilbarer Veranstaltungsraum (ca. 100 Plätze), Bistro
- Skylounge - Exklusiver Besprechungsraum mit Landebahnblick
- Investitionsvolumen ca. 16 Mio. Euro
Flächen
Vermietung
Flexible Büroflächen auf ca. 5.100qm und vier Geschossen
Veranstaltungen
Teilbarer Veranstaltungsraum mit ca.
100 Plätzen
Bistro
Bistro mit einer Sitzkapazität von etwa
60 Gästen
Skylounge
Besprechungsraum auf dem Dach
des Gebäudes
Vermietung
Auf vier Geschossen mit rund 5.100 qm bietet das Lilienthalhaus moderne und flexible Büroflächen. Ergänzt werden diese im Erdgeschoss um einen teilbaren Veranstaltungsraum mit ca. 100 Plätzen sowie um ein Bistro mit ca. 60 Plätzen. Der Eingangsbereich mit Atrium dient als Empfang sowie Info-Point und kann dabei auch Serviceeinrichtungen des Flughafens aufnehmen.
Im Atrium können zudem Veranstaltungen, Fachseminare und Tagungen mit dem Schwerpunkt Luft-, Raumfahrt und Mobilität durchgeführt werden. Das öffentlich zugängliche Atrium bietet aber nicht nur Ausstellungs- und Kommunikationsmöglichkeiten für die Nutzer und die Institutionen des Forschungsflughafens, es ist auch Ausdruck des offenen, kommunikativen Charakters des Gebäudes und seiner Nutzer. Sinnbildlich öffnet es sich mit seinem zweigeschossigen Eingangsbereich und einer transparenten, energetisch optimierten Fassade aus raumhohen Verglasungen großzügig zum Lilienthalplatz hin.
Jetzt frei verfügbare Angebote prüfen
Lilienthalplatz 1
Wabe-Schunter-Beberbach
38108 Braunschweig
Lilienthalplatz 1
Wabe-Schunter-Beberbach
38108 Braunschweig
Lilienthalplatz 1,
Wabe-Schunter-Beberbach,
38108 Braunschweig